Der Disneyland Park (bis 1994 EuroDisney, anschließend bis 2002 Disneyland Paris) wurde am 12. April 1992 eröffnet und ist einer von zwei Freizeitparks des Disneyland Paris Resorts. Nach dem Vorbild der amerikanischen Themenparks in Anaheim und Orlando errichtet unterteilt sich die europäische Heimat von Mickey Maus in fünf Themenbereiche. Im Zentrum des Disneyland Park steht das Märchenschloss, das auch das Wahrzeichen des Parks ist.
Main Street U.S.A.
Direkt nach den Eingangstoren beginnt die Main Street U.S.A. Entlang der prachtvollen Straße finden sich zahlreiche Geschäfte und Restaurants. Die Main Street U.S.A. führt die Besucher des Disneyland Paris Parks bis vor das Märchenschloss. Von hier aus gelangt man in die weiteren Themenbereiche des Parks. Der Baustil der Gebäude ist angelehnt an die Zeit zum Ende des 19. Jahrhunderts in den USA. Die Architektur erinnert an Marceline, Missouri, der Heimatstadt von Walt Disney. Parallel zur Main Street U.S.A. laden die „Discovery Arcade“ und die „Liberty Arcade“ zum Entdecken und Schlendern ein. Über die Hauptstraße des Disneyland Parks führt einmal täglich die Disney-Parade „Disney Magic on Parade“. Außerdem kann man sich hier mit den „Main Street Vehicles“ zum Zentrum des Freizeitparks fahren lassen. Alternativ startet man nach Betreten des Disneyland Parks mit der „Disneyland Railroad“ zu einer Rundreise um den Themenpark. Jeder Themenbereich hat jedoch seien eigenen Bahnhof, so dass man die „Disneyland Railroad“ auch zum Transport in die weiteren Teile des Parks nutzen kann.
Frontierland
In diesem Themenbereich begibt man sich auf eine Reise durch den Wilden Westen. Neben der Familienachterbahn „Big Thunder Mountain“ sind hier auch das Geisterhaus „Phantom Manor“ und die Dampferboot-Fahrt „Thunder Mesa Riverboat“ beheimatet. Mehrere Restaurants und Geschäfte laden zum Verweilen ein. Der Kinderspielplatz „Pocahontas Indian Village“ bietet auch für die kleinsten Besucher ein großes Vergnügen. Auf der Theater-Bühne „Chaparral Theater“ finden regelmäßig wechselnde Shows statt. Auch das Frontierland verfügt über einen eigenen Bahnhof der „Disneyland Railroad“.
Adventureland
Im Adventureland begeben sich die Besucher auf die Pfade von bekannten Abenteurern wie zum Beispiel Indiana Jones oder können die Märchenstadt Agrabah erkunden. Ein Abenteuerspielplatz im Piratenstil nach Pirates of the Caribbean (Piraten der Karibik) ist für Kinder ebenfalls vorhanden.
Attraktionen dieses Bereichs sind unter anderen der „Indiana Jones and the Temple of Peril“ (Indiana Jones und der Tempel der Gefahr), die „Adventure Isle“ (Abenteuerinsel), das Baumhaus der „Swiss Family Robinson“ und „Pirates of the Caribbean“. Die letztgenannte Attraktion bildete die Grundlage für die gleichnamige Filmreihe.
Fantasyland
Der Themenbereich Fantasyland (Fantasieland) ist besonders auf jüngere Besucher ausgerichtet. Die Attraktionen sind rund um bekannte, von Disney adaptierte Märchen gestaltet. Besonders bekannt ist das „Sleeping Beauty Castle“, das Dornröschen-Schloss im Zentrum des Parks mit einigen Einkaufsmöglichkeiten. Darin befindet sich auch „La Galerie de la Belle au Bois Dormant“, eine begehbare Galerie, in der sich Glasfenster und Wandteppiche zum Dornröschen-Märchen befinden. Unter dem Schloss befindet sich die begehbare Drachenhöhle „La Taniere du Dragon“.
Weitere Attraktionen sind auch „Schneewittchen und die Sieben Zwerge“, das die Geschichte von Schneewittchen erzählt und Elemente einer Geisterbahn enthält. „Peter Pan’s Flight“ – Peter Pans Flug ist eine Gondelbahn, mit der man über die Dächer von London hinweg ins Nimmerland fliegt. Hier befindet sich auch das „Alice’s Curious Labyrinth“, das im Schloss der Herzkönigin endet. „Pinocchios Reise“ erzählt die Geschichte von Pinocchio und bei der Bootsfahrt in „Le Pays de Contes de Fées“ (Das Märchenland) werden Märchen wie Schneewittchen, Peter und der Wolf und Aladdin dargestellt. „Casey Jr.“ ist eine schöne , „langsame“ Familienachterbahn, die sich hinter dem Labyrinth befindet.
„It’s a small world“ ist eine Bootsfahrt mit singenden Kindern verschiedener Nationen. Dies ist eine Attraktion, welche ursprünglich für eine Weltausstellung konzipiert wurde und jedes Land bzw. jede Region der Erde darstellt: Europa, Regenwald, Afrika, Alaska, etc. Die Park-Dampfloks legen auf ihrer Parkrundfahrt an der „Fantasyland Station Disney Railroad“ einen Zwischenstopp ein. Außerdem befindet sich im Fantasyland das „Le Théatre du Chateau“ (Theater für Inszenierungen und Shows).
Discoveryland
Im Discoveryland (Land der Entdeckungen, engl. Entsprechung Tomorrowland) erlebt der Besucher unter anderem die fiktive Zukunft des Jules Verne. Seit seiner Eröffnung 1992 wurde dieser Themenbereich bewusst in eine Zukunft aus der Sicht des 19. Jahrhunderts gebaut – weg von klassischen Star-Wars- und Science-Fiction-Motiven – eine Zukunft der klassischen Visionäre. Mittelpunkt dieses Themenbereiches bildet der „Space Mountain“ (eine Indoor-Achterbahn), welcher Anfang 2005 nach einer Umbauphase in „Mission 2“ wiedereröffnet wurde.
Ebenfalls gibt es seit 2005 eine neue Show im sogenannten ‚Videopolis‘ gegenüber dem „Space Mountain“. Die Show „The Legend of the Lion King“ (Die Legende des Königs der Löwen) ist genauso aufgebaut wie ein Musical und dauert etwa 30 Minuten. Seit 2010 besteht das Showprogramm aus einer afrikanischen „Drums-Show“.
Weitere Attraktionen im Discoveryland sind der „Buzz Lightyear Laser Blast“ (ein interaktiver Darkride), der das 360° Kino Visionarium ersetzt. „Star Tours“ (Flug-Simulator), „Orbitron“ (Karussell mit Raketen) sowie „Autopia“ (eine Art Kartbahn mit Benzinfahrzeugen) erweitern das Programm. Weitere Angebote sind der, nach langjähriger Pause wieder ins Programm aufgenommene 3D-Film Captain EO, der „Honey I shrunk the audience“ (Liebling, ich habe das Publikum geschrumpft; 3D-Effekt-Kino) ersetzt, und Filmvorführungen klassischer Micky Maus-Cartoons (im Videopolis).
Quelle: Wikipedia
Attraktionen im Disneyland Park


