Looping
Der Looping ist die wohl bekannteste Fahrfigur auf der Achterbahn. Bereits im Jahre 1985 eröffneten die ersten Achterbahnen mit einem 360° Vertikallooping, doch hatten diese ein entscheidendes Problem. Der verbaute Looping hatte eine kreisrunde Form, die einen abrupten Anstieg der G-Kräfte verursachte und somit eine extreme Belastung für Nackenbereich und Rücken verursachte. Somit wurde diese Form von Überschlag vorerst wieder verworfen. Erst im Jahre 1976 wurde unter der Führung von Werner Stengel und Anton Schwarzkopf der erste Looping der Neuzeit entworfen und gebaut, dessen Form zum Scheitelpunkt hin klothoidenförmig immer enger zuläuft. Dies ermöglicht eine gleich bleibende Kraft über den gesamten Bereich.
Sie sind oft das Highlight in einem jeden Freizeitparks. Dabei stehen sie für Angst und Spaß zugl...

Airtime ist der Moment der gefühlten Schwerelosigkeit, während der Zug mit hoher Geschwindigkeit ...



Der Batwing (auch bekannt als Double Sidewinder) bezeichnet eine Fahrfigur, bei welcher der Zug e...

Ziel einer Blockbremse ist es, den Streckenverlauf einer Achterbahn in Sektionen aufzuteilen, um ...